Wie die Phytolife Nutrition GmbH das neue Produkt „menoElle“ mit Hilfe von Live-Webinaren auf dem deutschen Markt etabliert.
DER KUNDE
Das Unterehmen Phytolife Nutrition GmbH vertreibt das Nahrungsergänzungsmittel „menoElle“, von dem auf dem amerikanischen und asiatischen Markt bereits über 20 Millionen Packungen verkauft wurden. menoElle wird gegen Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt. Seit 2019 ist der Wirkstoff „EstroG-100“ auch in Deutschland zugelassen und wird in Apotheken und Drogeriemärkten angeboten.
DIE HERAUSFORDERUNG
Die Besonderheit des patentierten Wirkstoffs: Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten zeigt EstroG-100 eine Verbesserung verschiedener typischer Beschwerden in der Wechselzeit, anstatt nur einzelne Beschwerden zu lindern. Deshalb eignet es sich besonders für Frauen, die an einer Kombination verschiedener Wechseljahresbeschwerden leiden. Doch wie gelingt der Markteinstieg für ein noch unbekanntes Produkt in einem Markt mit einer Vielzahl von Alternativprodukten? Ziel des Projektes war es, menoElle erfolgreich im Markt bekannt zu machen.
QUICK FACTS
Kunde: Phytolife Nutrition GmbH
Standort: München
Datum des Live-Webinars: 06.11.2019
Sprache: deutsch
Leistungen: Beratung, Live-Webinar-Produktion, Videomarketing
Webseite: menoelle.com
HINTER DEN KULISSEN:
Mehrkamera-Produktion mit hochwertiger Studio-Kulisse.
Gynäkologin Dr. med. Corinna Mann aus München.
ZIELE DES PROJEKTS
- Steigerung der Bekanntheit des Produktes „menoElle“ und seinem besonderen Wirkansatz in der Zielgruppe „Frauen zwischen 40 und 55 Jahren“
- Aufbau von Vertrauen bei der Kundenzielgruppe
- Anregung von Erstkäufen durch Online-Bestellungen und in Droge-riemärkten und Apotheken
LÖSUNG
Die Umsetzung
neokom.tv produzierte für menoElle ein Live-Webinar, das über die Social-Media Kanäle von menoElle beworben und live auf Facebook ge- streamt wurde. Die Moderatorin Dr. med. Patricia Hinske und die Gynäkologin und Hormonexpertin Dr. med. Corinna Mann führten im Webinar ein ca. 45-minütiges Fachgespräch, das gespannt von mehreren hundert Teilnehmerinnen live über Facebook verfolgt wurde. Thematisiert wurden typische Beschwerden der Wechselzeit sowie bekannte und neue Möglichkeiten zur Linderung. Über die Facebook-eigene Chatfunktion beteiligten sich die Zuschauerinnen an der Diskussion und stellten eine Vielzahl von Fragen, die live von Dr. Corinna Mann beantwortet wurden.
Dauerhafter Nutzen
Die Webinaraufzeichnung wurde anschließend von neokom.tv nachbear- beitet und in mehrere, social-media-gerechte Kapitel unterteilt, die dau- erhaft über die Social-Media-Kanäle von menoElle verfügbar sind und kontinuierlich neue Aufrufe und Erstkontakte mit der Marke menoElle er- zielen. So wurde bislang eine Gesamtreichweite des Webinarprojekts im oberen fünfstelligen Bereich erzielt.
AUFZEICHNUNG ANSEHEN:
Die Aufzeichnung des Webinars ist auf der Homepage von menoElle sowie auf der Facebook-Seite von menoElle verfügbar.
Dieser Case-Study erschien zuerst in unserem Kundenmagazin neokom.tv | insight – jetzt kostenfreies Abo bestellen!
Hinweis: Der Begriff „Webinar“ ist als Marke geschützt, mittlerweile aber Gegenstand der Alltagssprache geworden. Er wird von uns auf dieser ausschließlich in beschreibender Weise für die Veranstaltung von Online-Präsentationen und Web-Seminaren genutzt, ohne das wir uns eine markenmässige Nutzung zu eigen machen.