• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

0711 3908 1000

kontakt@neokom.tv

Videokonferenz starten

  • English
neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH

neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH

neokom.tv - Video- und E-Learning-Agentur aus Stuttgart

  • E-Learning
    • E-Learning-Produktion
    • Mediatheken und Lernportale
    • Coaching und Seminare
      • Medien- und Kameratraining
      • Training für Webinare
  • Live-Video
    • Live-Webinare
    • Live-Online-Seminare
    • Ihr Video-Livestream:
      zielsicher – klimaneutral – flexibel
  • Barrierefreiheit
    • Untertitelung und Audiotranskription
    • Audiodeskription
    • Remote Simultaneous Interpreting (RSI) / Ferndolmetschen 
    • Videos in Gebärdensprache
  • Branchen
    • Healthcare
    • Consulting
    • Industrie und Handel
    • IT und Online-Services
    • Verbände, Vereine, NGOs
    • Ministerien, Behörden und öffentliche Verwaltung
    • Hochschulen
  • Agentur
    • Unser Team
    • neokom.tv | insight
      • Aktuelle Beiträge
      • E-Learning-Glossar
      • Kundenmagazin lesen
      • Kundenmagazin kostenfrei bestellen
      • Event Planning Toolkit anfordern
    • Mission Statement
    • Jobs
    • E-Learning klimaneutral
    • Anfahrt & Parken
Kontakt

Case Study: menoElle

Wie die Phytolife Nutrition GmbH das neue Produkt „menoElle“ mit Hilfe von Live-Webinaren auf dem deutschen Markt etabliert.

Case-Study Video

Wie die Phytolife Nutrition GmbH das neue Produkt „menoElle“ mit Hilfe von Live-Webinaren auf dem deutschen Markt etabliert.

DER KUNDE

Das Unterehmen Phytolife Nutrition GmbH vertreibt das Nahrungsergänzungsmittel „menoElle“, von dem auf dem amerikanischen und asiatischen Markt bereits über 20 Millionen Packungen verkauft wurden. menoElle wird gegen Beschwerden in den Wechseljahren eingesetzt. Seit 2019 ist der Wirkstoff „EstroG-100“ auch in Deutschland zugelassen und wird in Apotheken und Drogeriemärkten angeboten.

DIE HERAUSFORDERUNG

Die Besonderheit des patentierten Wirkstoffs: Im Gegensatz zu vergleichbaren Produkten zeigt EstroG-100 eine Verbesserung verschiedener typischer Beschwerden in der Wechselzeit, anstatt nur einzelne Beschwerden zu lindern. Deshalb eignet es sich besonders für Frauen, die an einer Kombination verschiedener Wechseljahresbeschwerden leiden. Doch wie gelingt der Markteinstieg für ein noch unbekanntes Produkt in einem Markt mit einer Vielzahl von Alternativprodukten? Ziel des Projektes war es, menoElle erfolgreich im Markt bekannt zu machen.

QUICK FACTS

Kunde: Phytolife Nutrition GmbH

Standort: München

Datum des Live-Webinars: 06.11.2019

Sprache: deutsch

Leistungen: Beratung, Live-Webinar-Produktion, Videomarketing

Webseite: menoelle.com

HINTER DEN KULISSEN:

page14image1638765680

Mehrkamera-Produktion mit hochwertiger Studio-Kulisse.

page14image1638764944

Gynäkologin Dr. med. Corinna Mann aus München.

ZIELE DES PROJEKTS

  • Steigerung der Bekanntheit des Produktes „menoElle“ und seinem besonderen Wirkansatz in der Zielgruppe „Frauen zwischen 40 und 55 Jahren“
  • Aufbau von Vertrauen bei der Kundenzielgruppe
  • Anregung von Erstkäufen durch Online-Bestellungen und in Droge-riemärkten und Apotheken

LÖSUNG

Die Umsetzung

neokom.tv produzierte für menoElle ein Live-Webinar, das über die Social-Media Kanäle von menoElle beworben und live auf Facebook ge- streamt wurde. Die Moderatorin Dr. med. Patricia Hinske und die Gynäkologin und Hormonexpertin Dr. med. Corinna Mann führten im Webinar ein ca. 45-minütiges Fachgespräch, das gespannt von mehreren hundert Teilnehmerinnen live über Facebook verfolgt wurde. Thematisiert wurden typische Beschwerden der Wechselzeit sowie bekannte und neue Möglichkeiten zur Linderung. Über die Facebook-eigene Chatfunktion beteiligten sich die Zuschauerinnen an der Diskussion und stellten eine Vielzahl von Fragen, die live von Dr. Corinna Mann beantwortet wurden.

Dauerhafter Nutzen

Die Webinaraufzeichnung wurde anschließend von neokom.tv nachbear- beitet und in mehrere, social-media-gerechte Kapitel unterteilt, die dau- erhaft über die Social-Media-Kanäle von menoElle verfügbar sind und kontinuierlich neue Aufrufe und Erstkontakte mit der Marke menoElle er- zielen. So wurde bislang eine Gesamtreichweite des Webinarprojekts im oberen fünfstelligen Bereich erzielt.

AUFZEICHNUNG ANSEHEN:

Die Aufzeichnung des Webinars ist auf der Homepage von menoElle sowie auf der Facebook-Seite von menoElle verfügbar.

menoelle.com

facebook.com/menoelle


Dieser Case-Study erschien zuerst in unserem Kundenmagazin neokom.tv | insight – jetzt kostenfreies Abo bestellen!

Hinweis: Der Begriff “Webinar” ist als Marke geschützt, mittlerweile aber Gegenstand der Alltagssprache geworden. Er wird von uns auf dieser ausschließlich in beschreibender Weise für die Veranstaltung von Online-Präsentationen und Web-Seminaren genutzt, ohne das wir uns eine markenmässige Nutzung zu eigen machen.

Healthcare, Industrie und Handel, neokom.tv | insight

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Gedruckt lesen

Kostenfreies Abonnement des neokom.tv | insight Magazins

Das Kundenmagazin der neokom.tv erscheint 2x jährlich in gedruckter Form

Hier kostenfrei bestellen!

Bisherige Ausgaben lesen

Kontakt aufnehmen
Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Footer

Unser Standort

Unser Video-Studio liegt sehr gut erreichbar im Herzen von Stuttgart-Degerloch:

Weidachstr. 5 | 70597 Stuttgart
> Anfahrt & Parken

Ihr Projekt

Sie möchten eine schnelle Einschätzung zu Ihrem Projekt? Nutzen Sie unser Projektanfrage-Tool.

Jetzt starten:
>Projekt planen

Direktkontakt

Kontaktieren Sie uns:

> Telefon: 0711 3908 1000
> E-Mail: kontakt(at)neokom.tv
> Videokonferenz: Start
neokom.tv Video- und E-Learning Agentur

© neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH 2022 | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Jobs

Jetzt das neokom.tv Event-Planning-Toolkit anfordern
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, Sie erhalten dann alle Unterlagen sofort per Email zugesandt.
  • (freiwllig)
  • Hidden
    Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@neokom.tv widerrufen werden.