• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

0711 3908 1000

kontakt@neokom.tv

Videokonferenz starten

  • English
neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH

neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH

neokom.tv - Video- und E-Learning-Agentur aus Stuttgart

  • E-Learning
    • E-Learning-Produktion
    • Mediatheken und Lernportale
    • Coaching und Seminare
      • Medien- und Kameratraining
      • Training für Webinare
  • Live-Video
    • Live-Webinare
    • Live-Online-Seminare
    • Ihr Video-Livestream:
      zielsicher – klimaneutral – flexibel
  • Barrierefreiheit
    • Untertitelung und Audiotranskription
    • Audiodeskription
    • Remote Simultaneous Interpreting (RSI) / Ferndolmetschen 
    • Videos in Gebärdensprache
  • Branchen
    • Healthcare
    • Consulting
    • Industrie und Handel
    • IT und Online-Services
    • Verbände, Vereine, NGOs
    • Ministerien, Behörden und öffentliche Verwaltung
    • Hochschulen
  • Agentur
    • Unser Team
    • neokom.tv | insight
      • Aktuelle Beiträge
      • E-Learning-Glossar
      • Kundenmagazin lesen
      • Kundenmagazin kostenfrei bestellen
      • Event Planning Toolkit anfordern
    • Mission Statement
    • Jobs
    • E-Learning klimaneutral
    • Anfahrt & Parken
Kontakt

Case Study: Oppermann Regelgeräte GmbH

Kosten senken, Ergebnis steigern. Oppermann Regelgeräte GmbH aus Leinfelden-Echterdingen digitalisiert Produkttrainings und erreicht mehr Trainingsteilnehmer durch Webinare.

Case-Study

Kosten senken, Ergebnis steigern. Oppermann Regelgeräte GmbH aus Leinfelden-Echterdingen digitalisiert Produkttrainings und erreicht mehr Trainingsteilnehmer durch Webinare.

Demonstration der Neuerungen der TGÜ-BM 3.6 live vor der Kamera.

DER KUNDE

Die Oppermann Regelgeräte GmbH ist Entwickler, Hersteller und Lieferant für die komplette Sensorik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, für anspruchsvolle Komponenten und Systeme des Brandschutzes sowie der Gas- und CO-Warntechnik. Im Jahr 2019 stellten sie ihr neues Tiefgaragenüberwachungsgerät TGÜ-BM 3.6 vor. Das Gerät analysiert die Atmosphäre auf giftige Gase und gibt Steuerbefehle an das Belüftungssystem der Tiefgarage, sobald bestimmte Schwellenwerte überschritten werden.

Professionelle Mehrkamera-Produktion

DIE HERAUSFORDERUNG

Um die Arbeitsqualität der Monteure und Vertriebsmitarbeiter auf einem hohen Niveau zu halten, werden bei Oppermann regelmäßig Schulungen für die neuen Produkte durchgeführt. Diese werden in Leinfelden-Echter- dingen oder direkt beim Kunden vor Ort durchgeführt. Mit der Produktion von Webinaren sollen Schulungen nun zusätzlich auch zeit- und ortsunab- hängig möglich werden.

Das Webinar-System der neokom.tv überträgt Videoinhalte in FullHD- Qualität. So werden auch kleine Produktdetails für alle Teilnehmer sichtbar und verständlich.

ZIELE DES PROJEKTS

  • Digitalisierung der Produktschulung für die TGÜ-BM 3.6
  • Senkung der Fortbildungs- und Reisekosten
  • Vereinfachung des Fortbildungsprozesses durch einmalige Produktion, langfristige Verwertbarkeit und höhere Teilnehmerzahlen
  • Langfristige „Konservierung“ der Schulung zum flexiblen Abruf

UNSERE LÖSUNGEN

Animationen im Webinar machen die Bedienstruktur deutlich.

neokom.tv produzierte für Oppermann-Regelgeräte GmbH ein interaktives Webinar, zu dem rund 100 Schulungsteilnehmer aus ganz Deutschland eingeladen wurden. Dafür wurde die Schulung zur TGÜ-BM 3.6 mit hochwertiger Bild- und Tontechnik vorab aufgezeichnet. Matthias Fricke, Vertriebsleiter der Oppermann Regelgeräte GmbH, schildert in dieser Fortbildung den Installations-, Bedienungs- und Wartungsprozess ausführlich und geht auf die Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell ein. Am 27.03.2020 wurde die Aufzeichnung der Schulung live über das neokom.tv Event-Framework an die Schulungsteilnehmer aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern ausgestrahlt. Im Hintergrund beantworteten Produktexperten der Oppermann Regelgeräte GmbH Fragen der Seminarteilnehmer im Live-Chat und tauschten sich zu technischen Details aus. Die Webinar-Aufzeichnung wird seitdem auch langfristig für Schulungsangebote genutzt.

QUICK FACTS

KundeOppermann Regelgeräte
StandortLeinfelden-Echterdingen
ZeitraumOktober 2019 – März 2020
Sprache: deutsch
Leistungen:Beratung, Mehrkamera-Produktion, Post-Produktion, Animation
Webseite:www.oprg.de


Dieser Case-Study erschien zuerst in unserem Kundenmagazin neokom.tv | insight – jetzt kostenfreies Abo bestellen!

Hinweis: Der Begriff “Webinar” ist als Marke geschützt, mittlerweile aber Gegenstand der Alltagssprache geworden. Er wird von uns auf dieser ausschließlich in beschreibender Weise für die Veranstaltung von Online-Präsentationen und Web-Seminaren genutzt, ohne das wir uns eine markenmässige Nutzung zu eigen machen.

Industrie und Handel, neokom.tv | insight

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Gedruckt lesen

Kostenfreies Abonnement des neokom.tv | insight Magazins

Das Kundenmagazin der neokom.tv erscheint 2x jährlich in gedruckter Form

Hier kostenfrei bestellen!

Bisherige Ausgaben lesen

Kontakt aufnehmen
Was können wir für Sie tun?

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Footer

Unser Standort

Unser Video-Studio liegt sehr gut erreichbar im Herzen von Stuttgart-Degerloch:

Weidachstr. 5 | 70597 Stuttgart
> Anfahrt & Parken

Ihr Projekt

Sie möchten eine schnelle Einschätzung zu Ihrem Projekt? Nutzen Sie unser Projektanfrage-Tool.

Jetzt starten:
>Projekt planen

Direktkontakt

Kontaktieren Sie uns:

> Telefon: 0711 3908 1000
> E-Mail: kontakt(at)neokom.tv
> Videokonferenz: Start
neokom.tv Video- und E-Learning Agentur

© neokom.tv Video- und E-Learning Agentur GmbH 2022 | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Jobs

Jetzt das neokom.tv Event-Planning-Toolkit anfordern
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, Sie erhalten dann alle Unterlagen sofort per Email zugesandt.
  • (freiwllig)
  • Hidden
    Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@neokom.tv widerrufen werden.